Babymassage (für Kinder ab der 8. Lebenswoche bis zum Krabbelalter)
Im Kurs massieren Sie Ihr Baby selbst. Es werden in kleiner vertrauter Runde die Massagetechnik an einer Puppe gezeigt. Bei jedem Treffen kommt ein neuer Teil der Massage hinzu. Außerdem werden altersgerechte Spiele, Lieder und Gymnastik für Ihr Baby gezeigt. Zuhause haben Sie Zeit, das Erlernte mit Ihrem Baby zu üben. Mit neuen Erfahrungen kommen Sie dann wieder in den Kurs und können sich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen. Denn auch dazu ist im Kurs Zeit.
Der Kurs umfasst 4 Termine à ca. 1 Stunde.
Bitte mitbringen: großes Handtuch und eine Wickelunterlage
LEITUNG | Tanja Sölter |
ZEIT |
auf Nachfrage montags 11:15 - 12:15 Uhr |
ORT |
Familienzentrum Villa Federbach |
INFO/ANM |
Tanja Sölter Tel.: 0 72 22 / 82 02 42 |
KOSTEN |
auf Anfrage |
GYMNASTIKTREFF: RÜCKENFIT UND MEHR
Optimaler Muskelaufbau des gesamten Körpers mit modernsten Kleingeräten für mehr Fitness im Alltag.
Leitung: | Heike Walter (Personal Trainerin) |
Zeit: | Montag |
8:45 - 9:45 Uhr | |
Ort: | Familienzentrum |
Kosten: | auf Anfrage, AWO-Mitglieder erhalten einen Rabatt |
Info &Anmeldung: | Heike Walter 0151 / 75 07 28 26 |
EINTOPFESSEN
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen.
Gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
Wir freuen uns über ein gemeinsames Mittagessen und laden alle herzlich dazu ein. Jeden Dienstag in den ungeraden Kalenderwochen gibt es etwas Leckeres gegen eine Spende.
Coronabeding findet das Eintopfessen zur Zeit nicht statt. Wir hoffen im Oktober wieder gemeinsam essen zu können.
ORT: Franz-Hirth-Begegnungsstätte gegenüber dem Rathaus
KOSTEN: gegen Spende
INFO: Familienzentrum Malsch, Tel. 0 72 46/94 41 53
Leitung: | Laurine Meisenzahl | |
(Tanzpädagogin) | ||
Zeit: | Dienstags | |
14:30 - 15:30 Uhr, 5-6 Jahre 15:30 - 16:30 Uhr, 6-9 Jahre |
||
Freitags |
||
14:30 - 15:30 Uhr, 4-5 Jahre |
||
Ort: |
Familienzentrum ,,Villa Federbach'' |
|
Kosten: | 20,- € / Monat, AWO-Mitglieder 15,- Euro | |
Geschwisterkinder bekommen Rabatt. | ||
Info/Anmeldung: |
Familienzentrum Villa Federbach Tel.: 07246/ 944153 |
KINDERTANZ
Für Kinder zwischen 4 bis 9 Jahre
Musik und Bewegung gehören zusammen. Wie oft können wir beobachten, wie kleine Kinder auf Musik reagieren, sie wippen in den Knien oder dirigieren mit den Ärmchen. Tanzen fördert das
Selbstbewusstsein, schult die Konzentrationsfähigkeit und macht einfach Spaß!
GEHT AUCH ONLINE!
Bitte im Familienzentrum anmelden!
SENIORENNACHMITTAG
FINDET WIEDER STATT, SOBALD ES DIE PANDEMIEBEDINGUNGEN ERLAUBEN!
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und einem herzhaften Vesper zum günstigen Preis. Jeder ist herzlich willkommen!
Leitung: |
AWO-Team |
Zeit: | Montag |
14:00 -18:00 Uhr | |
Ort: | Franz-Hirth-Begegnungstätte gegenüber dem Rathaus |
Info: | 07246 944 153 |
LEBENSMITTELRETTUNG
Auch DU kannst eine Retter*in sein!
Bei uns in der Region werden viel zu viel Lebensmittel vernichtet, die noch problemlos verzehrt werden können. Ökologisch und gesellschaftlich ist das nicht akzeptabel. Der AWO Ortsverein möchte nun Bürger*innen aufrufen, Lebensmittel vor der Vernichtung zu „retten“, in dem sie kostenfrei an der Begegnungsstätte abgeholt werden können.
Leitung:
|
Yvonne Kubaile |
Zeit: | MO – FR, 17:00 – 18:00 Uhr |
SA, 14:00 – 15:00 Uhr | |
ORT: | Franz-Hirth-Begegnungsstätte |