Krümelchencafé
Ein Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 0 bis 8 Monaten.
Hier können Eltern Kontakte knüpfen, sich austauschen, Fragen stellen, miteinander spielen und Spaß haben. Jeder ist willkommen. Der Treff ist offen und nicht verpflichtend. Ein Einstieg ist
jederzeit möglich und wenn man mal nicht kann, gehen keine Kurseinheiten verloren.
Regelmäßig werden Vorträge veranstaltet, Fachberater oder Dozenten eingeladen, zu verschiedenen Themen wie:
- Beikost, Breikost
- Auto Kindersitzberatung
- Schlafen lernen
- Kinderbücherschau und vieles mehr ...
Leitung: |
Tanja Sölter (DOULA – Geburtsbegleiterin) |
Zeit: | Montag |
9:30 Uhr - 11:00 Uhr | |
Kosten: | 4,- € pro Treffen bei Präsenzveranstaltungen |
Krümelcafé
Ein Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 8 bis 18 Monaten
Hier können Eltern Kontakte knüpfen, sich austauschen, Fragen stellen, miteinander spielen und basteln. Jeder ist willkommen. Der Treff ist offen und nicht verpflichtend. Ein Einstieg ist
jederzeit möglich und wenn man mal nicht kann, gehen keine Kurseinheiten verloren. Regelmäßig werden Vorträge veranstaltet, Fachberater oder Dozenten eingeladen, zu verschiedenen Themen
wie:
- Richtige Ernährung bei Kleinkindern
- Schlafen lernen
- Kinderbücherschau und vieles mehr
Leitung: |
Anne Eifler |
Zeit: | Dienstag |
9:30 Uhr - 11:00 Uhr | |
Kosten: | 4,-€ pro Treffen bei Präsenzveranstaltungen |
Krümelcafé
Ein Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 8 bis 18 Monaten
Hier können Eltern Kontakte knüpfen, sich austauschen, Fragen stellen, miteinander spielen und basteln. Jeder ist willkommen. Der Treff ist offen und nicht verpflichtend. Ein Einstieg ist
jederzeit möglich und wenn man mal nicht kann, gehen keine Kurseinheiten verloren. Regelmäßig werden Vorträge veranstaltet, Fachberater oder Dozenten eingeladen, zu verschiedenen Themen
wie:
- Richtige Ernährung bei Kleinkindern
- Schlafen lernen
- Kinderbücherschau und vieles mehr
Leitung: |
Sibylle Lohbrunner |
Zeit: | Freitag |
9:30 Uhr - 11:00 Uhr | |
Kosten: | 4,-€ pro Treffen bei Präsenzveranstaltungen |
Eltern-Kind-Musik
Singen, Tanzen und Musizieren für Eltern/Großeltern
mit ihren Kindern von 2 bis 3 Jahren
Die Eltern-Kind-Musikstunde ist eine besondere Zeit, in der das Miteinander von Mama/Papa mit Kind oder Oma/Opa mit Enkelkind im Mittelpunkt stehen. Sie lernen Fingerspiele, Kniereiter und Lieder
kenne, die sich ganz leicht in Ihren Alltag integrieren lassen und zu einem fröhlichen Miteinander beitragen.
LEITUNG: | Annekatrin Weindt (lizensierte Musikgartenlehrkraft) |
ZEIT: | Montag von 15:45 Uhr - 16:30 Uhr |
KOSTEN: | Auf Anfrage |
INFO: | Annekatrin Weindt, Tel.: 07246 / 945 10 72 |
musik-kids@t-online.de |
Der Musikgarten findet in Kooperation mit dem Musikverein malsch statt!