„NAVI“ in die Ausbildung
Ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren
Wo suche ich nach Ausbildungsstellen? Wie schreibe ich meine Bewerbung?
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?
Wenn du dich das alles fragst, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier kannst du alle Fragen rund um Bewerbung und Ausbildung stellen. Gemeinsam werden wir eine Bewerbungsvorlage erstellen, damit du durchstarten kannst.
LEITUNG: | Alena Abbott, NAVI-Coach |
ZEIT: | 07.05. 17:00-19:00 |
KOSTEN: | kostenfrei |
ANM.: | Familienzentrum Villa Federbach |
Die NAVI-Coaches vom Internationalen Bund (IB) sind montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr erreichbar.
Kinder- und Jugendzentrum Specht (1.Stock)
Rohrackerweg 24, 76275 Ettlingen
Telefon: | 07243 3240880 |
Handy: | 0157 71409396 |
E-Mail: | alena.abbott@ib.de |
GEHT AUCH ONLINE!
Bitte im Familienzentrum anmelden!
STARKE MÄDCHEN WISSEN WAS…!
3-stündiges sexualpädagogisches Projekt für
Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren von proFamilia Karlsruhe.
Fragen zu Pubertät, körperlichen Veränderungen, Liebe, Gefühle und Schwangerschaft sollen auf wertschätzende Weise und anschaulichen Methoden mit den Mädchen besprochen werden. Da aufgrund der
Corona-Pandemie große Unklarheiten bezüglich geschlossenen Gruppen besteht, gibt es noch kein genaues Datum. Das Angebot soll alle Sinne ansprechen, daher würde bei Interesse ein Konzept nach den
aktuellen Hygienemaßnahmen erstellt werden. Ein begleitender Elternabend ist mit Bestandteil des Projektes. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an das Familienzentrum.
LEITUNG: | Saskia Wendl, Dipl. Sozialarbeitein, |
Sozialpädagogin (FH) | |
KOSTEN: | 10,- Euro pro Teilnehmerin |
INFO/ANM.: | Familienzentrum Villa Federbach |
Tel.: 07246-944153 |
Wunderwelt Smartphone!
Cybermobbing, Schönheitswahn bei Social Media, Hasskommentare etc. – und wie wir damit umgehen können. 2 Workshop für Jugendliche ab der 5. und ab der 7. Klasse
Der Workshop thematisiert alle wichtigen Inhalte rund um das Smartphone, über die mit Jugendlichen sowohl schulisch als auch Zuhause kaum bis gar nicht gesprochen wird: Cybermobbing,
Gewaltvideos, Schönheitswahn durch Social Media und vieles andere mehr.
Studien ergeben mitunter, dass vor allem das Wissen um bestehende Fakten Jugendliche unterstützt, selbst bestimmter und reflektierter mit dem Smartphone umzugehen. Der Workshop leistet
Aufklärungsarbeit.
REFERENTIN: | Diana Eisele |
(Kriminalbeamte) | |
ZEIT: 5. Klasse | FR, 14.05.21 14:00 -16:30 |
ZEIT: 7. Klasse | FR, 14.05.21 16:30-19:00 |
INFO/ANM.: | Familienzentrum Villa Federbach |
Tel.: 07246-944153 |
GEHT AUCH ONLINE!
Bitte im Familienzentrum anmelden!
SELBSTVERTRAUEN DURCH SELBSTBEHAUPTUNG
Kurs für Mädchen ab der 7. Klasse
Mädchen brauchen das nötige Selbstbewusstsein, um sich in bestimmten Situationen dem Gegenüber (auch Gleichaltrigen und Jugendlichen) zunächst verbal zur Wehr zu setzen, wenn ihnen Unrecht
widerfährt oder Gefahr droht. Ziel dieses Kurses ist es, die Mädchen zu informieren und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Es geht um Cybergrooming, Cyberkriminalität, KO-Tropfen, Alkohol,
Umgang mit dem anderen Geschlecht, Partys, Rechtslehre, Nein-Sagen, Selbstverteidigung, Pubertät.
LEITUNG: | Manuela Dirolf, ehemalige Kriminalbeamtin, |
Trauma- therapeutin für Kinder/Jugendliche | |
ZEIT: | Samstag, 17.04.2021 14:00 - 17:30Uhr |
KOSTEN: | 7,- Euro |
INFO: | www.ich-bin-mutig.de |
ANM.: | Familienzentrum Villa Federbach |
Tel.: 07246-9441531 |
Unterstütz vom Förderverein FöSSL
TANZWORKSHOP: FUSION DANCE!
Ein Workshop für Mädchen ab 10 Jahren
Zeig mir, wie Du tanzt! Hip Hop, Modern oder ganz „Freestyle“, Hauptsache, Du bist Du selbst. Ich bin Tänzerin und freue mich auf Deine Moves. Gemeinsam basteln wir aus unseren Ideen eine coole
Tanz-Choreo. Jeder kann mitmachen, Musik darf mitgebracht werden!
LEITUNG: | Martina Hugger, Tanzpädagogin |
ZEIT: | SA, 12.06.2021, 14:00 – 18:00 Uhr |
KOSTEN: | 2,50 Euro |
INFO/ANM.: | Familienzentrum Villa Federbach |
Tel.: 07246-944153 |
MODELLPROJEKT: GEMEINSAM IN VIELFALT
(LANDKREIS KARLSRUHE)
OFFENER PROBERAUM
Für Jugendliche ab 10 Jahren
Jeden Donnerstag von 16-18 Uhr habt ihr die Möglichkeit, Euch im Proberaum der Villa kreativ auszulassen. Ob Anfänger oder Profi – für jeden ist etwas dabei. Probiert euch an neuen Instrumenten,
im Zusammenspielen oder produziert euren eigenen Song am PC. An Equipment sind wir gut ausgestattet und ihr habt die Möglichkeit alles zu nutzen. Ich begleite Euch dabei!
Zeit: | Donnerstag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Ort: | Jugendhaus Villa Federbach Malsch |
Anm.: Ricardo Engstler, Jugendhaus Villa Federbach
Tel.: 07246/6924, E-Mail: jz.malsch2@awo-ka-land.de