Die Kunst des Fermentierens ist uralt, und nicht schwer zu lernen und Fermentieren ist nicht nur die älteste Haltbarmachung unterschiedlichster Lebensmittel, sondern auch eine der gesündesten Veredelungen davon. Das kann auch ein moderner Haushalt, ohne Erdkeller und Tontopf bewerkstelligen. Jeder Teilnehmer sollte große, leere Gurkengläser mitbringen, ein Schneidbrett sowie ein kleines und großes Gemüsemesser. Wer kann, darf Lebensmittel zu Fermentieren mitbringen. Bei dieser Veranstaltung nähern wir uns gemeinsam dem Thema und machen unsere Erfahrungen. Menschen mit Vorkenntnissen sind herzliche eingeladen.
LEITUNG: | Im gemeinsamen Austausch |
in Kooperation mit dem Seniorenrat Malsch |
|
ZEIT: | SA, 15.10. 10-16:00 Uhr |
INFO: |
Familienzentrum Villa Federbach |
Tel.: 07246-944153 |
Erleben Sie unseren heimischen Seifenbaum sowie andere Waschpflanzen - direkt vor unserer Haustür! Ganz regional, ohne lange Transportwege und frei von Zusatzstoffen. Auch für unsere Gesundheit haben die „Saubermacher“ einiges an Heilkräftigem zu bieten! Sie stellen ein natürliches Waschmittel, ein Haarshampoo sowie ein Deo (aus nur 3 Zutaten) zum mit nach Hause nehmen her - für sich oder für Ihre Lieben zum Verschenken.
ZEIT: |
SA, 22.10.2022, 14:00-18:00 Uhr |
KOSTEN: | 38,- Euro inkl. aller Materialkosten |
und ausführlicher Online-Unterlagen | |
ANMELDUNG: | Wilde Karde Naturschule Daniela Schneider |
Tel. 07243 949444 | |
info@wildekarde-naturschule.de | |
LEITUNG: | Daniela Schneider (zert. Naturpädagogin) |
www.wildekarde-naturschule.de |
Wir behalten uns vor im Sinne der Teilnehmer und Referenten und Referentinnen, Vorträge erst ab 6 Teilnehmer statt finden zu lassen.