WIE UMARME ICH EINEN KAKTUS
Für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 10-16 Jahren an fünf Terminen ab Mittwoch, den 19.04.2023 von 19-21 Uhr.
Der Kurs bietet einen Austausch und Informationen zur der Thematik Pubertät und Suchtgefahren.
Es werden in kleiner vertrauter Runde die Massagetechnik an einer Puppe gezeigt. Der Kurs startet am 17.04.2023.
WORKSHOP RUND UM DIE BRENNESSEL MIT ZUBEREITUNG UND VERKOSTUNG
Für Interessierte am Samstag, den 29.04.2023 von 14- 18 Uhr.
Leckereien aus der Brennessel werden selbst hergestellt.
Diesen Ansprüchen werden wir gerecht, indem wir vielfältige Angebote für Jung und Alt im Programm haben,
getragen von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Fachleuten mit viel Engagement und Spaß an der Sache.
Einige Projekte wie multikulturelle Angebote und Aktivitäten über die Generationen hinweg sind noch im Aufbau.
Wer sich mit Ideen und/oder seiner Mitarbeit bei uns einbringen möchte, ist herzlich willkommen
bei uns mitzuwirken!!
Das Familienzentrum-Team
Im Oktober 2006...
...gründeten drei kreative und mutige Frauen Die Werkstatt.
Tatsächlich war früher in den Räumlichkeiten ein Handwerksbetrieb untergebracht - so lag der Name nahe.
Gemeinsam mit vielen netten Helfern gestalteten wir den Werkraum zu einem freundlichen, gemütlichen
Wohlfühlraum um.
Zwei inhaltliche Schwerpunkte prägten das Angebot:
Im Frühjahr 2010 etablierte sich der Elterntreff in der Werkstatt, die Angebote für Schwangere und junge Familien wurden deutlich erweitert und sehr gut angenommen. So entstand die Idee, den Elterntreff in ein Familienzentrum umzuwandeln.
Mit der Unterstützung der Gemeinde Malsch, dem Landkreis Karlsruhe und nicht zuletzt der AWO Soziale Dienste gGmbH, die die Trägerschaft übernommen hat, konnten wir am 01.01.2012 unser Familienzentrum Kunterbunt Malsch eröffnen.
2016 war dann 10 jähriges Jubiläum und die vorsichtige Planung in ein neues Gebäude mit mehr Räumen ziehen zu können.
2018 wurde es dann endlich wahr, das Zentrum Villa Federbach wurde eröffnet mit den Bereichen KiGa, Jugendhaus und Familienzentrum.