DIese WEBsite WiRD Aktuell in EInFACHE SPrache ÜBerarbeit

NeUe Angebote


Workshop für Schwangere

Blessingway-Feier

In einem besonderen Ritual für Frauen wird der Übergang der schwangeren Frau in das Leben als Mutter gefeiert. Dazu ist die Schwangere im Duo mit einer ihr nahestehenden Frau am Samstag, den 08.07.2023  von 09:30 - 12:30 Uhr eingeladen. 

Workshop Familie

!SpaSS! Mit Medien in der Familie

Für Familien in besonderen Lebenslagen mit Kindern im Alter von 5-10 Jahren. 
Sie können gemeinsam aktiv Medien nutzen und erhalten (neue) Ideen an Apps und digitalen Spielen.
Termin: 23.06.2023 (16-19 Uhr)
24.06.2023 (10-15 Uhr) 



Freie Plätze


Rücken-Yoga

Spezielle Kräftigungs- und Dehnübungen aus dem Hatha Yoga können Rückenprobleme lindern und vorbeugen. 

Es sind freie Plätze im Kurs 1: montags 17:45 Uhr- 19:15 Uhr (Rücken Yoga sanft)

 



Familienzentrum Villa    Federbach

Das Haus

mit

  • Ein Familienzentrum ist von Bürgern für Bürger. 

 

  • Ein Ort der Begegnung, Bildung, Beratung und Betreuung. 

 

  • Fachliche Kompetenz und bürgerschaftliches Engagement füllt ein Familienzentrum mit Leben.

 

  • Die Vernetzung mit örtlichen Vereinen und Institutionen ist ein wichtiges Anliegen.

 

Diesen Ansprüchen werden wir gerecht, indem wir vielfältige Angebote für Jung und Alt im Programm haben, 

getragen von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Fachleuten mit viel Engagement und Spaß an der Sache.

 

Einige Projekte wie multikulturelle Angebote und Aktivitäten über die Generationen hinweg sind noch im Aufbau.

 

Wer sich mit Ideen und/oder seiner Mitarbeit bei uns einbringen möchte, ist herzlich willkommen 

bei uns mitzuwirken!!

 

Das Familienzentrum-Team


Die Geschichte des Familienzentrum

Im Oktober 2006...

...gründeten drei kreative und mutige Frauen Die Werkstatt.

 

Tatsächlich war früher in den Räumlichkeiten ein Handwerksbetrieb untergebracht - so lag der Name nahe. 

 

Gemeinsam mit vielen netten Helfern gestalteten wir den Werkraum zu einem freundlichen, gemütlichen 

Wohlfühlraum um.

Zwei inhaltliche Schwerpunkte prägten das Angebot: 

  • Der Gesundheitsbereich
  • Der Pädagogische Bereich                                        besonders die Entwicklungsförderung von Kindern

Im Frühjahr 2010 etablierte sich der Elterntreff  in der Werkstatt, die Angebote für Schwangere und junge Familien wurden deutlich erweitert und sehr gut angenommen. So entstand die Idee, den Elterntreff in ein Familienzentrum umzuwandeln.

 

Mit der Unterstützung der Gemeinde Malsch, dem Landkreis Karlsruhe und nicht zuletzt der AWO Soziale Dienste gGmbH, die die Trägerschaft übernommen hat, konnten wir am 01.01.2012 unser Familienzentrum Kunterbunt  Malsch eröffnen.

 

2016 war dann 10 jähriges Jubiläum und die vorsichtige Planung  in ein neues Gebäude mit mehr Räumen ziehen zu können.

 

2018 wurde es dann endlich wahr, das Zentrum Villa Federbach wurde eröffnet mit den Bereichen KiGa, Jugendhaus und Familienzentrum.

 

 

 



folge uns auf