KINDERTANZ
Für Kinder zwischen 4 bis 6 Jahre
Musik und Bewegung gehören zusammen. Wie oft können wir beobachten, wie kleine Kinder auf Musik reagieren, sie wippen in den Knien oder dirigieren mit den Ärmchen. Tanzen fördert das
Selbstbewusstsein, schult die Konzentrationsfähigkeit und macht einfach Spaß!
Leitung: | Laurine Meisenzahl | |
(Tanzpädagogin) | ||
Zeit: | Dienstags | |
14:30 - 15:30 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr |
||
Ort: |
Familienzentrum ,,Villa Federbach'' |
|
Kosten: | 20,- € / Monat, AWO-Mitglieder 15,- Euro | |
Geschwisterkinder bekommen Rabatt. | ||
Info/Anmeldung: |
Familienzentrum Villa Federbach |
|
Tel.: 07246/ 944153 |
||
GEHT AUCH ONLINE!
Bitte im Familienzentrum anmelden!
KINDERYOGA
Im Kinderyoga erleben Kinder mit viel Spaß einen Yoga, der auf ihre Bedürfnisse angepasst ist. Es werden Spiele gespielt, Geschichten erzählt, Klängen gelauscht und vieles mehr. Dabei werden die
Kinder selbst z.B. zu einem Löwen, der stolz seine Mähne schüttelt, seine Brust nach vorne wölbt und dabei ohrenbetäubend brüllt, weil er sich hinter einem Baum vor einer Kobra versteckt. Durch
Pustespiele oder das Tönen von Tierlauten wird der Atem gekräftigt und durch Achtsamkeitsübungen die Wahrnehmung des Atmens und der Sinne gefördert. Körperstellungen (Asanas), Atemübungen
(Pranayama) und Entspannungs- bzw. Stilleübungen werden so zu einem großen Erlebnis für die Kinder.
So wird durch Kinderyoga sowohl die körperliche, als auch die geistig-emotionale Entwicklung von
Kindern auf ganz spielerische Art und Weise positiv beeinflusst.
Leitung: | Angelika Ziebritzki (Yogalehrerin (BYV), |
Kinderyogalehrerin (BYV)) | |
Zeit: | Mi, 15:00 Uhr– 15:45 Uhr (für Kinder ab 4 Jahren) |
Kosten: | 20 Euro pro Monat |
15 Euro pro Monat, für Mitglieder des TV Malsch | |
Info: | www.devani-yoga.de, kontakt@devani-yoga.de |
KINDERYOGA FINDET IN KOOPERATION MIT DEM TURNVEREIN MALSCH STATT
SCHLAGFERTIG - TROMMELN FÜRS LEBEN
Für Kinder im Grundschulalter, die Lust auf Musik haben, sich aber noch auf kein Instrument festlegen wollen. Mit musikalischen Bewegungsspielen und Trommeltraining auf Gymnastikbällen können
Kinder mit viel Spaß ihren Körper rhythmisch spüren und erleben. Die Kombination aus Trommeln auf Gymnastikbällen und vielfältigen Bewegungsabläufen in der Gruppe fördert insbesondere bei Kindern
die Konzentrations- und Merkfähigkeit sowie die Körperkoordination und hilft Stress und Aggressionen abzubauen. Diese Art des bewegten Musizierens unterstützt das Selbstwertgefühl der
Kinder sowie deren sozialen Kompetenzen und wirkt sich positiv auf die Entwicklung der
Leitung: | Annekatrin Weindt |
(musikpädagogische Fachkraft) | |
Zeit: | Donnertsag |
15:00 - 15:45 Uhr für Grundschulkinder | |
Info: | Annekatrin Weindt, Tel.: 07246 / 945 10 72 |
musik-kids@t-online.de | |
GEHT AUCH ONLINE! | |
Member Login - MusikKids |
MUSIK-KIDS
Singen-Bewegen-Musizieren für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Wir erforschen und pflegen die Kinderstimme, singen alte und neue Kinderlieder, entdecken unterschiedliche Musiken und Rhythmen, bewegen uns zu diesen und musizieren mit Orff-Instrumenten.
Ihr seid herzlich willkommen!
Leitung: | Annekatrin Weindt |
(musikpädagogische Fachkraft) | |
Zeit: | Donnerstag |
16:00 - 16:45 Uhr für 3-4 jährige Kids | |
16:55- 17:40 Uhr für 5-6 jährige Kids | |
Kosten: | 24,- € / Monat |
Infos: | Annekatrin Weindt, Tel.: 07246 / 945 10 72 |
eMail: | musik-kids@t-online.de |
GEHT AUCH ONLINE! | |
Member Login - MusikKids |
Psychomotorikgruppe im Familienzentrum
Kurs für Kinder im Grundschulalter
Ganzheitliche Förderung von Seele, Geist und Körper die Spaß macht, z.B. für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsstörungen, mit AD(H)S, schüchterne Kinder, Kinder mit autistischen Verhaltensweisen.
Leitung: | Sonja Mantel (Erzieherin und Psychomotorikerin) |
Günter Naber | |
(Sonderschullehrer und Psychomotoriker) | |
Andrea Komma | |
(Diplom-Heilpädagogin und Psychomotorikerin) Anja Panzer /Erzieherin und Psychomotorikerin) |
|
Zeit: | Mittwochs |
17:00 - 18:00 Uhr | |
Kosten: | 80,- € für 10 Termine |
Ein Workshop für Mädchen ab 6 Jahren.
Bewege Dich zur Musik, springe und tanze. Hier kannst Du Deine eigenen Bewegungen erfinden. Zeig uns Deinen Style und lass Dich von uns mitreißen.
Leitung: | Martina Hugger (Tanzpädagogin) |
Samstag | Samstag, 15.05.2021 |
14:00 - 18:00 Uhr | |
Ort: | Villa Federbach |
Jugendhaus/Familienzentrum | |
Kosten: | 2,50 € pro Teilnehmer |
Infos & Anmeldung | Villa Federbach Tel.: 07246 / 94 41 53 |
Selbstvertrauen durch Selbstbehauptung
Kurs für Kinder ab der 3. Klasse
Kinder brauchen das nötige Selbstbewusstsein, um sich in bestimmten Situationen dem Gegenüber (auch Gleichaltrigen und Jugendlichen) zunächst verbal zur Wehr zu setzen, wenn ihnen Unrecht widerfährt oder Gefahr droht. Ziel des Kurses ist es, den Kindern Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie bestimmte Gefahrensituationen erkennen, richtig einschätzen und erfolgreich bestehen können.
LEITUNG: | Manuela Dirolf, |
ehemalige Kriminalbeamtin, Traumatherapeutin für Kinder und Jugendliche | |
ZEIT: | Samstag, 17.04.2021,10:00 bis 13:00 Uhr |
KOSTEN: | 7 ,- Euro |
INFO: | www.ich-bin-mutig.de |
ANM.: | Tel.: 07246-944153 |
Licht an!
Das Projekt Leselampe findet in Kooperation mit der Johann Peter Hebelschule statt. Durch aktives Lesen fördern wir das Sprach- und Sprechvermögen.
Wer Lust hat vorzulesen oder eine Lesepatenschaft übernehmen möchte: bitte im Familienzentrum melden!
Mimi Rübenacker, Andrea Komma, Martin Burkart