Leitung: | Clarissa Storz (Trainerin STARKE Kinder) |
Zeit: | Termine ab September 2023 folgen |
Kosten: | 79,00 Euro |
Website: |
Mehr zum Starke Kinder Konzept www.carmen-ruppert.de |
Info und Anmeldung: | Familienzentrum "Villa Federbach" |
ERMÄSSIGUNG: |
Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt. Familien mit geringem finanziellen Budget können über einen Sozialfonds unterstützt werden. |
STARKE KINDER KURS
Für Kinder ab 5 - 10 Jahren
Der Präventions- und Selbstbehauptungskurs für Kinder vermittelt richtige Verhaltensweisen in kritischen Situationen. Die Kinder lernen sich entsprechend ihrer Gefühle auszudrücken und
Situationen selbst zu gestalten.
Sie lernen zudem sich bewusst entscheiden zu dürfen, was sie möchten und was nicht.
MUTIG sein, Übungen zur Körpersprache, Blickkontakt und Stimme, Verhalten bei Mobbing und Gewalt
die sozialen Kompetenzen werden gestärkt Werte wie Verantwortung, Wertschätzung und Teamgeist
Selbstschutztechniken
- Kinder lernen sich bei körperlichem Bedrängen losreißen zu können.
WICHTIG! - Wir vermitteln den Kindern, dass sie die Techniken nur im Notfall anwenden.
Rollenspiele
- die richtigen Verhaltensweisen werden erarbeitet und gemeinsam geübt.
KINDERTANZ und MODERN JAZZ
Für Kinder zwischen 3-6 KINDERTANZ
Für Kinder zwischen 6-10 MODERN JAZZ
Musik und Bewegung gehören zusammen. Wie oft können wir beobachten, wie kleine Kinder auf Musik reagieren, sie wippen in den Knien oder dirigieren mit den Ärmchen. Tanzen fördert das
Selbstbewusstsein, schult die Konzentrationsfähigkeit und macht einfach Spaß!
Leitung: | Laurine Meisenzahl | |
(Tanzpädagogin) | ||
Zeit: | Dienstag (Modern Jazz) | |
14:45 - 15:45 Uhr, 6-8 Jahre 15:45 - 16:45 Uhr, 8-10 Jahre |
||
Freitag (Kindertanz) |
||
14:00-14:45 Uhr, 5-6 Jahre
14:45-15:30 Uhr, 5-6 Jahre |
||
Ort: |
Familienzentrum ,,Villa Federbach'' |
|
Kosten: | 20,- € / Monat, AWO-Mitglieder 15,- Euro | |
Geschwisterkinder bekommen Rabatt. | ||
Info/Anmeldung: |
Familienzentrum Villa Federbach |
|
Tel.: 07246/ 944153 |
||
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Malsch e.V. statt.
KINDERYOGA
Im Kinderyoga erleben Kinder mit viel Spaß Yoga, das auf ihre Bedürfnisse angepasst ist. Es werden Spiele gespielt, Geschichten erzählt, Klängen gelauscht und vieles mehr. Dabei werden die Kinder
selbst z.B. zu einem Löwen, der stolz seine Mähne schüttelt, seine Brust nach vorne wölbt und dabei ohrenbetäubend brüllt, weil er sich hinter einem Baum vor einer Kobra versteckt. Durch
Pustespiele oder das Tönen von Tierlauten wird der Atem gekräftigt und durch Achtsamkeitsübungen die Wahrnehmung des Atmens und der Sinne gefördert. Körperstellungen (Asanas), Atemübungen
(Pranayama) und Entspannungs- bzw. Stilleübungen werden so zu einem großen Erlebnis für die Kinder.
So wird durch Kinderyoga sowohl die körperliche, als auch die geistig-emotionale Entwicklung von
Kindern auf ganz spielerische Art und Weise positiv beeinflusst.
Leitung: | Angelika Ziebritzki (Yogalehrerin (BYV), |
Kinderyogalehrerin (BYV)) | |
Zeit: | Mi, 15:00 Uhr– 15:45 Uhr (für Kinder ab 4 Jahren) |
Kosten: | 20 Euro pro Monat |
15 Euro pro Monat, für Mitglieder des TV Malsch | |
Info: | www.devani-yoga.de, kontakt@devani-yoga.de |
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Turnverein Malsch e.V. statt.
MUSIK-KIDS
Singen-Bewegen-Musizieren für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Wir erforschen und pflegen die Kinderstimme. Es werden alte und neue Kinderlieder gesungen. Unterschjiedliche Musiken und Rhythmen entdeckt. Wir bewegen uns zu diesen und musizieren mit Orff-Instrumenten.
Leitung: | Annekatrin Weindt |
musikpädagogische Fachkraft | |
Zeit: | DO, 16:00 Uhr – 16:45 Uhr, 3-4 jährige Kids |
DO, 17:00 Uhr – 17:45 Uhr, 5-6 jährige Kids | |
Kosten: | 28,- € / Monat |
Infos: | Annekatrin Weindt, Tel.: 07246 / 945 10 72 |
eMail: | musik-kids@t-online.de |
Website | www.musikkids.online |
|
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Musikverein Malsch e.V. statt.